Bärbel Schommer und Andrea Haupenthal übernehmen das beliebte Bistro in der Lebacher Fußgängerzone am 1. Mai
Bärbel Schommer (links) und Andrea Haupenthal (rechts) werden am 1. Mai das Bistro „zeitvertreib“ von der bisherigen Inhaberin und Gründerin des Bistros, Anne Treib (Mitte), übernehmen.
.
Infos kompakt
zeitvertreib – bistro & mehr
Am Markt 20 • 66822 Lebach
Tel.: 0 68 81 / 5 11 21
www.anne-treib.de*
E-Mail: info@anne-treib.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8:30 - 18:30 Uhr
Freitag: 8:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 8:30 - 13:00 Uhr
Sonntag: 9:00 - 14:00 Uhr
* Momentan entsteht eine neue Internetseite, auf der auch Termine veröffentlicht werden. Bis dahin gilt noch die „alte“ Internetadresse
Anfang Mai 2017 erfüllte sich Anne Treib mit der Eröffnung ihres Bistros „zeitvertreib – bistro und mehr“ einen lang gehegten Traum. Seither ist das gemütliche Lokal direkt neben ihrer Buchhandlung „anne treib buch und papier“ in der Lebacher Fußgängerzone nicht mehr wegzudenken.
Jetzt – fast auf den Tag genau nach 5 Jahren – wird im „zeitvertreib“ eine neue Ära anbrechen: „Nachdem ich vor 5 Jahren mein Bistro mit sehr viel Herzblut eröffnet und seither mit großem Engagement geleitet habe, habe ich jetzt entschieden, kürzer zu treten und mein Bistro an meine langjährige Mitarbeiterin Andrea Haupenthal zu übergeben, die dieses ab dem 1. Mai gemeinsam mit ihrer Schwester Bärbel Schommer leiten wird“, erklärt Anne Treib Ihren Entschluss. „Natürlich sehe ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge! Bei mir überwiegt aber das Lachen, weil ich mir sicher bin, dass Andrea und Bärbel mit ihrem Konzept das Bistro erfolgreich weiterführen werden!“
Philosophie bleibt!
Andrea Haupenthal ist „Mitarbeiterin der ersten Stunde“ und kennt das Bistro „zeitvertreib“ wie kaum eine andere! Auch das komplette bisherige Team wird bleiben, so dass eine Kontinuität in Küche und Service gewährleistet ist.
Die zahlreichen Stammgäste dürfen also beruhigt sein: An der bewährten und erfolgreichen Philosophie des Bistros wird festgehalten! So betonen die beiden „Neuen“, dass der Fokus auch weiterhin auf regionale Lebensmittel und Weine, auf ein saisonales Angebot und auf einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln sowie Nachhaltigkeit gelegt wird. Ergänzt wird dieses Konzept durch einen neuen Rahmen, der mit vielen kreativen Ideen und Leben gefüllt werden wird.
Neue Ideen kommen!
Stillstand ist für Bärbel Schommer und Andrea Haupenthal Rückschritt. Daher werden sie die Gäste zukünftig mit verschiedenen Neuerungen begeistern:
Statt einem Mittagsgericht, wie es bisher der Fall war, wird es künftig eine kleine – aber feine – saisonale Mittagskarte geben mit sehr viel Platz für Kreativität und tollen Gerichten. Diese Karte wird 4 Mal im Jahr angepasst und wartet so stets mit saisonalen Genüssen auf.
Zudem werden die Gäste jeden Nachmittag mit Kuchen verwöhnt, in denen „Omas alte Rezepte“ wiederentdeckt werden können. Lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee von den Kuchenkreationen überraschen!
Ab 1. Mai werden zudem die Öffnungszeiten erweitert, so dass Raum für weitere Aktionen geschaffen wird:
Das beliebte zeitvertreib-Frühstück können die Gäste dann auch sonntags genießen! Abgerundet wird dieses Sonntags-Frühstück durch die Möglichkeit, selbstgebackenen Kuchen mitzunehmen.
Am Freitag wird zukünftig bis 21:00 Uhr geöffnet sein. Damit wird eine Gelegenheit geschaffen, am Freitagabend den Start ins Wochenende mit Wein, Spritz und regionalen „Saarland-Tapas“ angenehm und in gemütlicher Atmosphäre einzuläuten!
Da Bärbel Schommer lange in Leiwen an der Mosel gelebt hat und dort tolle Winzer kennt, möchte sie auch die Gäste an ihrer Liebe zum Wein teilhaben lassen. Daher werden im Bistro „zeitvertreib“ künftig auch interessante Weinthemen-Abende stattfinden, beispielsweise mit Weinen aus Weingütern wie Nikolaus Köwerich, Peter Jostock oder Blees-Ferber.
Neben den etwa 20 Plätzen im Innenraum lädt an warmen Tagen die attraktive Lage im fertiggestellten Teil der neuen Fußgängerzone zum Verweilen und Genießen im Freien ein. Auf einer großen Freiterrasse soll daher die Außengastronomie künftig erweitert werden.
In Planung sind zudem Informations- und Themenabende – beispielsweise Wein & Literatur – und verschiedene Workshops, gerne auch in Kooperation mit Vereinen. Auch ins Auge gefasst ist ein Schülerfrühstück und Müsli to go für einen gesunden Start in den Tag. Lassen Sie sich überraschen!
Erzählungen und Kekse mit Antonietta Rossi in Helfer – Samstag 27. November
Erzählungen und Kekse aus dem Süden Italiens mit Antonietta Rossi in Helfer und Lisa Helfer 27. NovemberErster Adventssamstag14.00 - 16.00 Uhrim Bistro zeitvertreib KURZWEILIG sind ihre Erzählungen aus Apulien und Bella Germania.KÖSTLICH ihre...
Abend der Sinne – Freitag 12. November 2021 – Marktstrasse und City
Am Freitag, den 12.11. ab 18.00 Uhr findet der Abend der Sinne in Lebach statt! In der Marktstraße und City erwarten Euch Akteure wie die Band Blind Audition, Kento´s Zauberklang und die GarAffen (eine Artistikgruppe vom Gymnasium am Rothenbühl). ...
Lesung von Michael Wäser – 28.10.2021 – Das Wunder von Runxendorf
Michael Wäser liest aus "Das Wunder von Runxendorf - Ein Mörder Roman."Michael Wäser hat sich auf eine verstörende Zeitreise in die bundesrepublikanische Provinz der Siebziger Jahre begeben und die dunkle Grundierung unter der vermeintlichen disco-Ungezwungenheit...
Lesung zum Jubiläum – 08.10.2021
Wir feiern gemeinsam 50 Jahre Beltz & Gelberg, 35 Jahre Gulliver und 20 Jahre anne treib buch & papierFreut euch am 08.10.2021 ab 15:00 Uhr auf Lisa Krusche:Die bekannte Autorin liest aus ihrem neuen Kinderbuch: »Das Universum ist verdammt groß und...
Regionalbuchtage unter dem Motto „HEIMAT ERKOCHEN“
Jetzt geht's ans Eingemachte ! Am Donnerstag 16.09.2021 feiern wir die Regionalbuchtage unter dem Motto "HEIMAT ERKOCHEN". In unserem Bistro Zeitvertreib könnt ihr an diesem Tag von 8.30 bis 18.00 Uhr regionale Spezialitäten genießen. *Saargau Mixed Pickles *Omas...
Lesung onner der Bregg – Juma Kliebenstein – 09.07.2021
"7 Tage sturmfrei" Das neue Kinderbuch von Juma KliebensteinUnd täglich grüsst das Chaos Die elfjährige Charlie und ihre FAST volljährigen Zwillingsgeschwister Mira und Tom dürfen zum ersten Mal eine Woche ohne ihre Eltern allein zu Hause bleiben. Um ihr Taschengeld...
Frühstücken im Zeitvertreib – ab Do 01. Juli 2021 wieder möglich
Die Sanierung der Fußgängerzone vorunserer Tür verzögert sich noch ein wenig. Wir öffnen ab Donnerstag 01. Julivorerst nur den Innenbereichund nur zur Frühstückszeit. von Montag bis Samstagvon 08:30 - 13:00 Uhr Wir bitten um ReservierungTel: 0 68...
Nominierung Deutscher Buchhandlungspreis 2021
Kulturstaatsministerin gibt Preisträger für Deutschen Buchhandlungspreis bekannt – Grütters: „Literarische Schatzinseln als Kulturvermittler bewahren“ Eine unabhängige Jury hat 118 Buchhandlungen aus 366 Bewerbungen für den Deutschen Buchhandlungspreis ausgewähltWir...
LiveStream-Lesung – Horst Eckert „Die Stunde der Wut“ – erLesen2021
Horst Eckert liest aus „Die Stunde der Wut“ Dienstag, 8. Juni 2021, 19.00 Uhr https://youtu.be/3HR48o9wcRM Den Reichtum der einen bezahlen die anderen. Manchmal mit dem Leben. Mit Immobiliendeals wurde Hartmut Osterkamp reich. Kompromisslos baut er sein Imperium aus....
MutterTagesBox – 09. Mai 2021
Mutter TagesBox zum Genießen für die ganze Familie Sonntag 09. Mai 2021Bereits AUSVERKAUFT Abholung: Sonntag 09. Mai, 09.30 - 12.00 Uhr Und das packen wir Ihnen in die Kiste: auf Wunsch auch vegetarisch zum Brunch...
Welttag des Buches – 23. April 2021 – Malwettbewerb
Am 23. April 2021 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 25. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich...
Auf zum Schulranzenkauf 2021
. Nun ist es endlich soweit. Wir freuen uns sehr Ihnen unser neues Schulranzen- und Rucksacksortiment vorstellen zu können. Gerne können Sie uns unter 06881/51121 anrufen und einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Oder schreiben Sie uns eine...