„Unsere anarchistischen Herzen“ & „Entkommen“
Lisa Krusche und Joshua Groß sprechen über ihre Arbeit und wie es ist als Schriftstellerpaar zusammenzuleben.
Nachdem Lisa Krusche im letzten Jahr ihr Jugendbuch „Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“ hier im Lebacher Kino vor begeistertem Publikum vorstellte, freuen wir uns außerordentlich extraterrestrisch sie in diesem Jahr gemeinsam mit ihrem Mann Joshua Groß wieder in Lebach begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen von erLESEN 2022 stellen Joshua Groß und Lisa Krusche gemeinsam ihre aktuellen Veröffentlichungen vor. Sie lesen aus Texten, die mystisch und glitzernd vom Zusammenfinden und Zusammenleben erzählen. Außerdem sprechen die beiden über ihre Arbeit und wie es ist als Schriftstellerpaar zusammenzuleben.
Lisa Krusche erzählt in ihrem Debütroman »Unsere anarchistischen Herzen« von den Zumutungen des gegenwärtigen Lebens. Wie soll man eigentlich rebellieren, wenn sich alles schon verloren anfühlt? Was einem bleibt, ist die Freundschaft. Und die entwickelt eine explosive Kraft.
Sprachbewusst und ernsthaft, voller Humor und mit der geschliffenen Präzision schräger Bilder entwirft Joshua Groß in „Entkommen“ ein literarisches Spiegelkabinett. Nürnberg, Elektroluchs oder Bergamo sind die ganz realen Ausgangspunkte kaleidoskopischer Welten und Geschichten, die immer wieder verblüffende Wendungen nehmen. So entstehen Erzählungen und Essays, die in einer unbändigen Lust an der Gegenwart einen ganz eigenen Sinn für Realität hervorbringen: gegen Selbstaufgabe, gegen Heuchelei – und für ein unbedingtes Schreiben, vorangetrieben von Humor und Tiefgang, bis zur Entgrenzung.
Dienstag, 10. Mai 2022, 19.00 Uhr
Außengelände der VHS Lebach
Dillinger Str. 67/3, Lebach
„Unsere anarchistischen Herzen“ & „Entkommen“
Lisa Krusche und Joshua Groß sprechen über ihre Arbeit und wie es ist als Schriftstellerpaar zusammenzuleben.
Veranstalter: anne treib buch & papier
in Kooperation mit: VHS Lebach
Eintritt: 12,- EUR
Karten sind in der Buchhandlung erhältlich
Joshua Groß, geboren 1989 in Grünsberg, studierte Politikwissenschaft, Ökonomie und Ethik der Textkulturen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Anna Seghers-Preis 2019, dem Hölderlin Förderpreis 2021, dem Literaturpreis der A und A Kulturstiftung 2021 sowie mit einem Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquium Berlin 2021. Bei Matthes & Seitz erschienen Flexen in Miami und Entkommen.
Lisa Krusche, geboren 1990, lebt als freie Schriftstellerin in Braunschweig. 2020 erhielt sie den Deutschlandfunk-Preis bei den 44.Tagen der deutschsprachigen Literatur. 2021 erschien ihr Debütroman „Unsere anarchistischen Herzen“ bei S.Fischer sowie „Das Universum ist verdammt groß und super mystisch“ bei Beltz.
Erzählungen und Kekse mit Antonietta Rossi in Helfer – Samstag 27. November
Erzählungen und Kekse aus dem Süden Italiens mit Antonietta Rossi in Helfer und Lisa Helfer 27. NovemberErster Adventssamstag14.00 - 16.00 Uhrim Bistro zeitvertreib KURZWEILIG sind ihre Erzählungen aus Apulien und Bella Germania.KÖSTLICH ihre...
Abend der Sinne – Freitag 12. November 2021 – Marktstrasse und City
Am Freitag, den 12.11. ab 18.00 Uhr findet der Abend der Sinne in Lebach statt! In der Marktstraße und City erwarten Euch Akteure wie die Band Blind Audition, Kento´s Zauberklang und die GarAffen (eine Artistikgruppe vom Gymnasium am Rothenbühl). ...
Lesung von Michael Wäser – 28.10.2021 – Das Wunder von Runxendorf
Michael Wäser liest aus "Das Wunder von Runxendorf - Ein Mörder Roman."Michael Wäser hat sich auf eine verstörende Zeitreise in die bundesrepublikanische Provinz der Siebziger Jahre begeben und die dunkle Grundierung unter der vermeintlichen disco-Ungezwungenheit...
Lesung zum Jubiläum – 08.10.2021
Wir feiern gemeinsam 50 Jahre Beltz & Gelberg, 35 Jahre Gulliver und 20 Jahre anne treib buch & papierFreut euch am 08.10.2021 ab 15:00 Uhr auf Lisa Krusche:Die bekannte Autorin liest aus ihrem neuen Kinderbuch: »Das Universum ist verdammt groß und...
Regionalbuchtage unter dem Motto „HEIMAT ERKOCHEN“
Jetzt geht's ans Eingemachte ! Am Donnerstag 16.09.2021 feiern wir die Regionalbuchtage unter dem Motto "HEIMAT ERKOCHEN". In unserem Bistro Zeitvertreib könnt ihr an diesem Tag von 8.30 bis 18.00 Uhr regionale Spezialitäten genießen. *Saargau Mixed Pickles *Omas...
Lesung onner der Bregg – Juma Kliebenstein – 09.07.2021
"7 Tage sturmfrei" Das neue Kinderbuch von Juma KliebensteinUnd täglich grüsst das Chaos Die elfjährige Charlie und ihre FAST volljährigen Zwillingsgeschwister Mira und Tom dürfen zum ersten Mal eine Woche ohne ihre Eltern allein zu Hause bleiben. Um ihr Taschengeld...
Frühstücken im Zeitvertreib – ab Do 01. Juli 2021 wieder möglich
Die Sanierung der Fußgängerzone vorunserer Tür verzögert sich noch ein wenig. Wir öffnen ab Donnerstag 01. Julivorerst nur den Innenbereichund nur zur Frühstückszeit. von Montag bis Samstagvon 08:30 - 13:00 Uhr Wir bitten um ReservierungTel: 0 68...
Nominierung Deutscher Buchhandlungspreis 2021
Kulturstaatsministerin gibt Preisträger für Deutschen Buchhandlungspreis bekannt – Grütters: „Literarische Schatzinseln als Kulturvermittler bewahren“ Eine unabhängige Jury hat 118 Buchhandlungen aus 366 Bewerbungen für den Deutschen Buchhandlungspreis ausgewähltWir...
LiveStream-Lesung – Horst Eckert „Die Stunde der Wut“ – erLesen2021
Horst Eckert liest aus „Die Stunde der Wut“ Dienstag, 8. Juni 2021, 19.00 Uhr https://youtu.be/3HR48o9wcRM Den Reichtum der einen bezahlen die anderen. Manchmal mit dem Leben. Mit Immobiliendeals wurde Hartmut Osterkamp reich. Kompromisslos baut er sein Imperium aus....