Tholeyer Kräutermarkt und Klosterfest

Sonntag, 16. Juli, 11 bis 18 Uhr, Rathausplatz und Benediktinerabtei St. Mauritius

Wir sind mit einem Büchertisch in Tholey vor Ort!
Wir freuen uns auf euch! 📚💚📚

 

Zum Kräutermarkt mit Klosterfest laden die Gemeinde Tholey und die Benediktinerabtei St. Mauritius für Sonntag, 16. Juli, in die Tholeyer Ortsmitte ein. Auch an diesem Tag dreht sich wieder alles um die würzigen Gesellen, die uns tagtäglich als Speisenverfeinerung und Heilmittel, aber auch als Duft- und Wirkstoffe in Kosmetikartikeln oder einfach als hübscher Blickfang begegnen. Denn Kräuter bieten viele Verwendungsmöglichkeiten. Als Heil- und Gewürzpflanzen in der Küche oder der Hausapotheke sowie als blühendes Beiwerk im Beet oder im Balkonkasten sind sie sehr beliebt. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Tholeyer Marktplatz wieder in einen großen Kräutergarten. Dieser Markt ist ein Genuss für alle Sinne. Rund 40 Anbieter präsentieren ein vielfältiges Angebot an Kräuterprodukten, wie Öle, Gewürze, Spirituosen, Blumengestecke, Kräuterbücher, Tees und Naturarzneien, Honig. Selbstverständlich gibt es auch vielerlei Kräuter zu kaufen. Parallel dazu feiert die Benediktinerabtei ihr Klosterfest im Klostergarten. Musikalisch wird es von 15 bis 17 Uhr, wenn das Blechbläserensemble „Blechhaufen“ vorm Rathaus Stimmungsmusik zum Besten geben wird.

 

Programm Klosterfest am 16. Juli:

Beginn 10.00 Uhr: Pontifikalamt mit Abt Mauritius Choriol OSB
Mitgestaltet von der Choralschola der Abtei, Orgel Christian Mees

Gegen 11.15 Uhr: Eröffnung des Klosterfestes
Abt Mauritius Choriol und Bürgermeister Andreas Maldener
Blasmusik, MV Thalexweiler

Mittagszeit: Speiseangebot im Gästehaus St. Lioba
Asia-Küche im Bereich des Teehauses
Auswahl an Kuchen

Nachmittags: Musikalische Unterhaltung mit Liedermacher Dennis Ebert
Klangproben der Abteiorgel

Ganztägig: Besichtigung der Abteikirche
Vorstellung des neuen Raums der Stille
Vorstellung des frisch sanierten ehemaligen Kapitelsaals

Angebote: Neuer Klosterladen im Gewölbekeller
Klosterbier der Marke „Theobert“
Bischöfliche Weingüter mit Vorstellung des Abteiweins
Vorstellung der Abteibrotmischung

17.30 Uhr: Feierliche Vesper zum Ende des Abteifestes

Signierstunde mit Ute Olk – Samstag 17.12.2022

Signierstunde mit Ute Olk – Samstag 17.12.2022

Wir freuen uns am Samstag, den 17. Dezember Ute Olk im Bistro Zeitvertreib begrüßen zu dürfen. Die bekannte saarländische Bäckerin wird uns "Das große Vollkorn-Backbuch" vorstellen, welches vor Kurzem im Conte-Verlag erschienen ist. Ute Olk begann sich sehr früh für...

mehr lesen
Unsere Lieblingsbücher 2022 – Do 24. November 2022

Unsere Lieblingsbücher 2022 – Do 24. November 2022

Unsere Lieblingsbücher 2022erLESEN! ist zurück   Auch 2020 findet das Lesefestival statt und bietet eine große Bandbreite an Veranstaltungen: Lesungen von Krimi bis Lyrik, mit Wein oder Musik, Workshops und Vorträge… Schauen Sie sich um und erleben Sie besondere...

mehr lesen
Buchvorstellung Deana Zinßmeister – Der Glanz des Feuers

Buchvorstellung Deana Zinßmeister – Der Glanz des Feuers

BUCHVORSTELLUNG von Deana Zinßmeister   Am 11. Oktober 2022 ist Deana Zinßmeister bei uns zu Gast. Sie liest aus ihrem neuen Buch "Der Glanz des Feuers", erschienen im Goldmann Verlag. Karten sind in der Buchhandlung erhältlich.Dienstag 11. Oktober 2022, 19.00...

mehr lesen
12. Juni 2022 – Verkaufsoffener Sonntag in Lebach

12. Juni 2022 – Verkaufsoffener Sonntag in Lebach

VERKAUFSOFFENER SONNTAG 12. JUNI 2022 13.00 - 18.00 UHRVerkaufsoffener Sonntag, 12. Juni 2022 ab 09:00 Uhr Starten Sie in den Sonntag mit unserem Kirmes Frühstück Jeder Frühstücksgast erhält ein Getränke-Los! - Jedes Los gewinnt! Hausgemachter Frucht- und...

mehr lesen
Muttertags Brunch – Sonntag 08.05.2022

Muttertags Brunch – Sonntag 08.05.2022

Muttertags BrunchSonntag, 08.05.2022Frucht- und Frühlingsgemüseaufstrich***Bärlauch Kräutertopfen mit Brotchips ***Schinken-/ Käseplatte mit Brotkorb***Eier Dreierlei(Auswahl an Rührei, Spiegelei, 5 Minuten Ei)***Herziger Spanischer Frühstückskuchen mit sonniger...

mehr lesen
zeitvertreib – Unser Programm zum 1. Mai

zeitvertreib – Unser Programm zum 1. Mai

Unser Programm zum 1. Mai    Powerfrühstück … nicht nur für Wanderer!Ab 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr • Saftige Vitaminbombe für einen guten Start• Naturjoghurt mit Obstsalat• 3 Haferflocken-Pancakes mit dunkler Schokolade & Fruchtaufstrich• Rührei mit italienischen...

mehr lesen
zeitvertreib in Lebach – Bewährtes Konzept und neue Ideen

zeitvertreib in Lebach – Bewährtes Konzept und neue Ideen

Bärbel Schommer und Andrea Haupenthal übernehmen das beliebte Bistro in der Lebacher Fußgängerzone am 1. MaiBärbel Schommer (links) und Andrea Haupenthal (rechts) werden am 1. Mai das Bistro „zeitvertreib“ von der bisherigen Inhaberin und Gründerin des Bistros, Anne...

mehr lesen