„Unternehmenslustig?“
Selbstständigkeit als berufliche Perspektive
Ein Workshop für gründungsinteressierte Frauen
Viele Frauen zögern noch, ihre Talente und Ideen in die eigene Selbstständigkeit zu investieren. Manchmal fehlt es an den passenden Hintergrundinformationen zur Gründung, fehlenden Strategien und Angst vor den organisatorischen Herausforderungen. Aber auch die Unsicherheit, ob man als Unternehmerin wirklich geeignet ist, lässt zögern. In diesem dreistündigen Workshop können Sie Fragen stellen, mehr über sich selbst und ihre unternehmerischen Fähigkeiten erfahren und eine Übersicht über die konkrete Ablaufplanung ihrer Selbstständigkeit erarbeiten. Sie können dabei ihre verfügbaren persönlichen Stärken ausleuchten.
Samstag 1. Februar 2020
14.00 – 17.00 Uhr
Bistro der Buchhandlung
Anne Treib Buch & Papier
Am Markt 20
66822 Lebach
Mit dabei sind:
Anne Treib hat 2001 ein eigenes Unternehmen in Lebach gegründet und ist heute Geschäftsführerin von „anne treib buch & papier“ und von Bistro „Zeitvertreib“
Brigitte Kräußling ist Coach und Kompetenzberaterin und verfügt über langjährige Erfahrung als Existenzgründungsberaterin.
Mechthild Kartes leitet die Netzwerkstelle „Frauen im Beruf“ bei der Arbeitskammer des Saarlandes. Sie soll in Fragen der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bzw. bei Gründungsfragen als Netzwerkorganisatorin und Ansprechpartnerin für die verschiedenen Akteur/-innen dienen. Die Netzwerkstelle „Frauen im Beruf“ wird durch das Wirtschaftsministerium sowie über das europäische EFRE-Programm gefördert.
In Kooperation mit:
Begrüßung
Mechthild Kartes
Die Netzwerkstelle „Frauen im Beruf“ – Existenzgründung von Frauen
Grußwort
Klauspeter Brill
Bürgermeister Stadt Lebach
Key-Note
Anne Treib
Beweggründe, Motivation zur Gründung, was war für mich wichtig und wo stehe ich heute?
Impulsvortrag und Workshop
Brigitte Kräußling
Ein Workshop zur Selbstklärung und Antworten auf Grundsatzfragen für die Selbstständigkeit:
• Trends, Wünsche und Visionen zur Selbstständigkeit
• Wer bin ich als Unternehmerin?
• Möglichkeiten, Chancen und Märkte
• Entscheidung leicht gemacht
Ziel des Workshops ist es, Sie im Prozess Ihrer Gründungsentscheidung zu begleiten und zu unterstützen.
Brigitte Kräußling, Lebach
Coaching und Kompetenzberatung
Dialogzentrum ProfilPASS
www.brigittekraeussling.de
kontakt@brigittekraeussling.de
ANMELDUNG
Ihre Anmeldung erfolgt bitte online unter
www.arbeitskammer.de/workshop-unternehmenslustig
oder per Telefon, Fax oder E-Mail.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir bis zum 28. Januar 2020 um Anmeldung, da die Zahl der Plätze begrenzt ist.
Ihr Kontakt:
Mechthild Kartes
Netzwerkstelle Frauen im Beruf (FiB)
Arbeitskammer des Saarlandes
Fritz-Dobisch Straße 6-8
Tel: 0681 4005-320
mechthild.kartes@arbeitskammer.de
www.frauen-im-beruf.saarland
oder
wirtschaft.umwelt@arbeitskammer.de
Tel: 0681 4005-246



ABGESAGT – Musikalische Lesung von Martin Beyer und Antonia Hausmann – 10.05.2023
Leider mussten wir die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage absagen. Musikalische Lesung von Martin Beyer und Antonia Hausmann "Tante Helene und das Buch der Kreise" Der Bamberger Schriftsteller Martin Beyer erzählt in seinem neuen Roman von der Malerin und...
Wer flatter hier? Vortrag von Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer Ulrich – 11.05.2023
DO 11.Mai 202319:00 Uhr Wer flattert hier?Vortrag von Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer UlrichDer bekannte Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer Ulrich aus Wiesbach entführt die Zuschauer mit faszinierenden Fotos in die zauberhafte Welt der bunten Falter...
Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern – 17.05.2023
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern mit 3-Gang Menü (auch vegetarisch) inklusive Begrüßungsgetränk Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt, gehen abends in eine nette Bar und stolpern versehentlich in den...
Manuel Andrack: Vortrag aus „Wanderglück Deutschland“ – 13.06.2023
BUCHVORSTELLUNGManuel Andrack: Vortrag aus „Wanderglück Deutschland“ Zu Fuß die schönsten Wege zwischen Küste und Bergen entdecken - Deutschlands großartige Vielfalt erwandern: Wälder, Gipfel, Wasserfälle u.v.m.- Wanderprofi Manuel Andrack begleitet die...
MONDSCHEINMARKT Lebach – 14.04.2023
Mondscheinmarkt Nach erfolgreicher Premiere im September 2022 will die Stadt Lebach erneut einen Markt anbieten, auf dem es viele verschiedene regionale und überregionale Produkte geben soll. Die Attraktivität des Marktes wird in diesem Jahr nicht nur durch...
Mama Muh im „Kinderkino“ im City Filmstudio Lebach – 26.03.2023 um 10:00 Uhr
Nächsten Sonntag startet die neue Reihe „Kinderkino“ im City Filmstudio Lebach. Los geht’s mit der beliebten Bilderbuchfigur Mama Muh. Wir sind mit einem Büchertisch und einer kleinen Überraschung dabei. Wir freuen uns auf euch!
LESUNG Roland Jankowsky – Wenn Overbeck (wieder) kommt … Fr. 27. Januar 2023
Freitag, den 27. Januar 2023 um 19:30 Uhr LESUNG Roland Jankowsky "Wenn Overbeck (wieder) kommt ... ) Kulturhalle Hasborn, Parkstraße 5-7 Informationen: 06853/508-66 Karten im Vorverkauf bei der Touristinformation der Gemeinde...
Signierstunde mit Ute Olk – Samstag 17.12.2022
Wir freuen uns am Samstag, den 17. Dezember Ute Olk im Bistro Zeitvertreib begrüßen zu dürfen. Die bekannte saarländische Bäckerin wird uns "Das große Vollkorn-Backbuch" vorstellen, welches vor Kurzem im Conte-Verlag erschienen ist. Ute Olk begann sich sehr früh für...
Unsere Lieblingsbücher 2022 – Do 24. November 2022
Unsere Lieblingsbücher 2022erLESEN! ist zurück Auch 2020 findet das Lesefestival statt und bietet eine große Bandbreite an Veranstaltungen: Lesungen von Krimi bis Lyrik, mit Wein oder Musik, Workshops und Vorträge… Schauen Sie sich um und erleben Sie besondere...