Die Sanierung der Fußgängerzone vor
unserer Tür verzögert sich noch ein wenig.
Wir öffnen ab Donnerstag 01. Juli
vorerst nur den Innenbereich
und nur zur Frühstückszeit.
von Montag bis Samstag
von 08:30 – 13:00 Uhr
Wir bitten um Reservierung
Tel: 0 68 81 – 5 11 21
Vorerst keine Mittagsmahlzeiten
Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung notwendig ist und wir wegen der Abstandsregelung nur eine begrenzte Anzahl an Tischen haben. Neben den Hygieneauflagen sind nachfolgende Regeln der saarl. Regierung zu beachten:
1. Es gelten nachfolgende Zutrittsvoraussetzungen:
– Nachweis der komplett abgeschlossenen Covid19-Impfung! Wobei seit der abschließenden Impfung mindestens 14 Tage vergangen sein müssen.
– Nachweis der Genesung! Nachweis des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, wenn die zugrundeliegende Testung mittels PCR-Verfahrens erfolgt ist und mindestens 28 Tage und höchstens 6 Monate zurückliegt.
– Vorlage negatives Testergebnisses! Nachweis über einen professionellen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt ist.
Ein Selbsttest unter unserer Aufsicht werden wir NICHT durchführen.
2. Registrierungspflicht:
– bevorzugt wird die digitale Registrierung über die Luca-App
– Alternativ das handschriftliche Ausfüllen des Registrierungsformulars, welches aber für beide Seiten mehr Aufwand bedeutet.
3. Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes:
– abseits des festzugewiesenen Sitzplatzes besteht Maskenpflicht. Vorgeschrieben ist eine medizinische (OP-Maske) oder FFP2 Maske oder höherwertig. Alle anderen Masken sind nicht zulässig.
– Kinder bis 6 Jahre sind von der Maskenpflicht befreit.
ABGESAGT – Musikalische Lesung von Martin Beyer und Antonia Hausmann – 10.05.2023
Leider mussten wir die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage absagen. Musikalische Lesung von Martin Beyer und Antonia Hausmann "Tante Helene und das Buch der Kreise" Der Bamberger Schriftsteller Martin Beyer erzählt in seinem neuen Roman von der Malerin und...
Wer flatter hier? Vortrag von Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer Ulrich – 11.05.2023
DO 11.Mai 202319:00 Uhr Wer flattert hier?Vortrag von Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer UlrichDer bekannte Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer Ulrich aus Wiesbach entführt die Zuschauer mit faszinierenden Fotos in die zauberhafte Welt der bunten Falter...
Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern – 17.05.2023
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern mit 3-Gang Menü (auch vegetarisch) inklusive Begrüßungsgetränk Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt, gehen abends in eine nette Bar und stolpern versehentlich in den...
Manuel Andrack: Vortrag aus „Wanderglück Deutschland“ – 13.06.2023
BUCHVORSTELLUNGManuel Andrack: Vortrag aus „Wanderglück Deutschland“ Zu Fuß die schönsten Wege zwischen Küste und Bergen entdecken - Deutschlands großartige Vielfalt erwandern: Wälder, Gipfel, Wasserfälle u.v.m.- Wanderprofi Manuel Andrack begleitet die...
MONDSCHEINMARKT Lebach – 14.04.2023
Mondscheinmarkt Nach erfolgreicher Premiere im September 2022 will die Stadt Lebach erneut einen Markt anbieten, auf dem es viele verschiedene regionale und überregionale Produkte geben soll. Die Attraktivität des Marktes wird in diesem Jahr nicht nur durch...
Mama Muh im „Kinderkino“ im City Filmstudio Lebach – 26.03.2023 um 10:00 Uhr
Nächsten Sonntag startet die neue Reihe „Kinderkino“ im City Filmstudio Lebach. Los geht’s mit der beliebten Bilderbuchfigur Mama Muh. Wir sind mit einem Büchertisch und einer kleinen Überraschung dabei. Wir freuen uns auf euch!
LESUNG Roland Jankowsky – Wenn Overbeck (wieder) kommt … Fr. 27. Januar 2023
Freitag, den 27. Januar 2023 um 19:30 Uhr LESUNG Roland Jankowsky "Wenn Overbeck (wieder) kommt ... ) Kulturhalle Hasborn, Parkstraße 5-7 Informationen: 06853/508-66 Karten im Vorverkauf bei der Touristinformation der Gemeinde...
Signierstunde mit Ute Olk – Samstag 17.12.2022
Wir freuen uns am Samstag, den 17. Dezember Ute Olk im Bistro Zeitvertreib begrüßen zu dürfen. Die bekannte saarländische Bäckerin wird uns "Das große Vollkorn-Backbuch" vorstellen, welches vor Kurzem im Conte-Verlag erschienen ist. Ute Olk begann sich sehr früh für...
Unsere Lieblingsbücher 2022 – Do 24. November 2022
Unsere Lieblingsbücher 2022erLESEN! ist zurück Auch 2020 findet das Lesefestival statt und bietet eine große Bandbreite an Veranstaltungen: Lesungen von Krimi bis Lyrik, mit Wein oder Musik, Workshops und Vorträge… Schauen Sie sich um und erleben Sie besondere...