Auszeichnung: Buchhandlungen engagieren sich in der Leseförderung
Zwölf saarländische Buchhandlungen bekommen Auszeichnung für ihr Engagement in der Leseförderung
Wenn Eltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ihre Kinder fürs Lesen begeistern möchten, finden sie kompetente Unterstützung bei den saarländischen Buchhandlungen. Zwölf davon wurden heute für ihr ganz besonderes Engagement in der Leseförderung von Bildungsminister Ulrich Commerçon und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. mit dem Gütesiegel „Netzwerk MEHR LESEN – Anerkannter Lesepartner 2018/19“ ausgezeichnet.
Prämiert wurden Buchhandlungen, die ein kompetent ausgewähltes Sortiment im Bereich Kinder- und Jugendbuch anbieten, eine individuelle und qualitative Beratung gewährleisten, die Texte dem Alter angemessen und einladend präsentieren und zusätzliche Aktionen für Kinder und Jugendliche durchführen. „Ihr lobenswertes Engagement über den bloßen Verkauf von Büchern hinaus zeichnet die prämierten Buchhandlungen in besonderer Art und Weise aus. Leseförderung ist und bleibt ein wichtiges Thema und ein Baustein für mehr Bildungsgerechtigkeit!“, so Minister Commerçon zu der Gütesiegelverleihung.
Die Buchhandlungen erstellen passende Empfehlungslisten, organisieren Buchausstellungen und veranstalten Lesungen und Bücherfeste zu Ehren von Autorinnen und Autoren oder Romanfiguren. Lehrerinnen und Lehrern bieten sie Informationsabende an und beraten beim Aufbau von Schulbibliotheken.
„Das Gütesiegel an der Tür einer Buchhandlung sagt mir, dass ich hier auf Kompetenz und entsprechende Angebote für Kinder und Jugendliche stoße“, erklärte Bildungsminister Commerçon in der Feierstunde in der Buchhandlung Bücher Bastuck in St. Wendel. „Ihr nachhaltiger Einsatz in der Leseförderung macht sie zu verlässlichen Partnern von Schulen und außerschulischen Einrichtungen. Bei Kindern die Leselust wecken, sie immer wieder – auch mit den entsprechenden Aktionen – zum Lesen motivieren, ist eine Aufgabe, die Buchhandlungen mit Bravour erfüllen!“
„Das Gütesiegel steht für Kompetenz, Engagement und Kreativität von Buchhandlungen in der Leseförderung“, so Andreas Schorr, stellvertretender Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. Er ermutigte die ausgezeichneten Buchhandlungen: „Damit alle, die Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern möchten, Sie sofort als kompetente Partner erkennen, sollten Sie das Gütesiegel werbewirksam nutzen. Machen Sie mit Urkunde und Siegel auf Ihre Leistungen und Ihren Einsatz für die Leseförderung aufmerksam. Bringen Sie es an Ihrem Schaufenster oder der Eingangstür an, werben Sie damit auf Ihrer Homepage oder in Anzeigen, auf Prospekten und Plakaten und informieren Sie die regionalen Medien. Machen Sie deutlich, welch besonderen und wichtigen Beitrag Ihre Buchhandlung und damit Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten, wenn es darum geht, bei Kindern und Jugendlichen, die Freude am Lesen zu wecken.“
Das Gütesiegel wird in diesem Jahr zum siebten Mal vergeben. Es ist ein wichtiger Baustein in der Zusammenarbeit zwischen Bildungsministerium und Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in der Leseförderung. Im Netzwerk MEHR LESEN sind alle saarländischen Institutionen zusammengefasst, die sich in besonderer Weise um die Leseförderung kümmern.
Die ausgezeichneten Buchhandlungen 2018/19
Buchhandlung Hahn, Kirkel-Limbach
Buchhandlung Anne Treib, Lebach
Buchhandlung Rote Zora, Losheim
Buchhandlung Rote Zora, Merzig
Buchhandlung Bock & Seip, Merzig
Bücher König, Neunkirchen
Buchhandlung Bock & Seip, Saarbrücken
Buchhandlung Raueiser, Saarbrücken
Buchhandlung Bock & Seip, Saarlouis
Buchhandlung Ludwig Pieper, Saarlouis
Bücher Bastuck, St. Wendel
Bücherhütte, Wadern

12. Juni 2022 – Verkaufsoffener Sonntag in Lebach
VERKAUFSOFFENER SONNTAG 12. JUNI 2022 13.00 - 18.00 UHR
„Unsere anarchistischen Herzen“ & „Entkommen“ Buchvorstellungen von Lisa Krusche und Joshua Groß
„Unsere anarchistischen Herzen“ & „Entkommen“ Lisa Krusche und Joshua Groß sprechen über ihre Arbeit und wie es ist als Schriftstellerpaar zusammenzuleben. [button...
Muttertags Brunch – Sonntag 08.05.2022
Muttertags BrunchSonntag, 08.05.2022Frucht- und Frühlingsgemüseaufstrich***Bärlauch Kräutertopfen mit Brotchips ***Schinken-/ Käseplatte mit Brotkorb***Eier Dreierlei(Auswahl an Rührei, Spiegelei, 5 Minuten Ei)***Herziger Spanischer Frühstückskuchen mit sonniger...
zeitvertreib – Unser Programm zum 1. Mai
Unser Programm zum 1. Mai Powerfrühstück … nicht nur für Wanderer!Ab 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr • Saftige Vitaminbombe für einen guten Start• Naturjoghurt mit Obstsalat• 3 Haferflocken-Pancakes mit dunkler Schokolade & Fruchtaufstrich• Rührei mit italienischen...
zeitvertreib in Lebach – Bewährtes Konzept und neue Ideen
Bärbel Schommer und Andrea Haupenthal übernehmen das beliebte Bistro in der Lebacher Fußgängerzone am 1. MaiBärbel Schommer (links) und Andrea Haupenthal (rechts) werden am 1. Mai das Bistro „zeitvertreib“ von der bisherigen Inhaberin und Gründerin des Bistros, Anne...
SOS Mission Blütenstaub – Esther Kuhn bei uns auf Lesereise
Lese-Reise zum Welttag des Buches 2022 Esther Kuhn liest aus ihrem Buch "SOS - Mission Blütenstaub" am 29.04.2022 in LebachSOS - MIssion Blütenstaub Für Kinder ab 10 Jahre Der Garten ist verkauft! Die Nachricht trifft Hugo völlig unvorbereitet. Nicht nur, dass der...