Welttag des Buches
Wir feiern das LESEN – Feiern Sie mit uns
Am 23. April 2019 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Auf dieser Seite möchten wir allen Interessierten und Lesebegeisterten die Aktionen der Welttag des Buches Partner Börsenverein, Stiftung Lesen, cbj Verlag, Deutsche Post, ZDF und avj vorstellen.
Zu uns nach Lebach kommen insgesamt 629 Schulkinder.
250 Schulkinder besuchen am 02.04.2019 die Lesung in der Stadthalle der Kinderbuchautorin Valija Zinck, die aus ihrem Buch „Drachenerwachen“ vorlesen wird.
Innerhalb des Aktionszeitraums vom 15.04. – 29.05.2019 besuchen uns die einzelnen Klassen in der Buchhandlung. Sie erhalten Einblicke in unseren Buchhändleralltag und nehmen an einer Schnitzeljagd auf Bücher teil. Natürlich werden bei dieser Gelegenheit auch die Buchgutscheine eingelöst.
Ich schenk Dir eine Geschichte
Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schülerinnen und Schüler.
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.


ABGESAGT – Musikalische Lesung von Martin Beyer und Antonia Hausmann – 10.05.2023
Leider mussten wir die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage absagen. Musikalische Lesung von Martin Beyer und Antonia Hausmann "Tante Helene und das Buch der Kreise" Der Bamberger Schriftsteller Martin Beyer erzählt in seinem neuen Roman von der Malerin und...
Wer flatter hier? Vortrag von Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer Ulrich – 11.05.2023
DO 11.Mai 202319:00 Uhr Wer flattert hier?Vortrag von Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer UlrichDer bekannte Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer Ulrich aus Wiesbach entführt die Zuschauer mit faszinierenden Fotos in die zauberhafte Welt der bunten Falter...
Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern – 17.05.2023
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern mit 3-Gang Menü (auch vegetarisch) inklusive Begrüßungsgetränk Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt, gehen abends in eine nette Bar und stolpern versehentlich in den...
Manuel Andrack: Vortrag aus „Wanderglück Deutschland“ – 13.06.2023
BUCHVORSTELLUNGManuel Andrack: Vortrag aus „Wanderglück Deutschland“ Zu Fuß die schönsten Wege zwischen Küste und Bergen entdecken - Deutschlands großartige Vielfalt erwandern: Wälder, Gipfel, Wasserfälle u.v.m.- Wanderprofi Manuel Andrack begleitet die...
MONDSCHEINMARKT Lebach – 14.04.2023
Mondscheinmarkt Nach erfolgreicher Premiere im September 2022 will die Stadt Lebach erneut einen Markt anbieten, auf dem es viele verschiedene regionale und überregionale Produkte geben soll. Die Attraktivität des Marktes wird in diesem Jahr nicht nur durch...
Mama Muh im „Kinderkino“ im City Filmstudio Lebach – 26.03.2023 um 10:00 Uhr
Nächsten Sonntag startet die neue Reihe „Kinderkino“ im City Filmstudio Lebach. Los geht’s mit der beliebten Bilderbuchfigur Mama Muh. Wir sind mit einem Büchertisch und einer kleinen Überraschung dabei. Wir freuen uns auf euch!