BUCHVORSTELLUNG
Neue Gedichte & Zeichnungen von
Johannes Kühn
Und schwebe ab in eine ganz andre Welt

Donnerstag, 5. März – 19:30 Uhr
KULTURHALLE – Parkstrasse 7
66636 Hasborn-Dautweiler

Johannes Kühn (*1934) aus Hasborn zählt zu den führenden, lebenden Dichtern unserer Zeit. Der 2020 erschienene, bibliophile Band vereint Gedichte der letzten beiden Jahrzehnte mit Kühns vielfach noch unbekanntem zeichnerischen Werk.
Johannes Kühn ist ein Ausnahmelyriker. Er vermag es, erlebte Augenblicke in überraschenden Sprachbildern zum Ereignis werden zu lassen. 2004 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet, sind seine Werke in mehrere Sprachen übersetzt. Seine Poesie schenkt Zufriedenheit und entführt in eine hoffnungsvolle Welt. Eine Auswahl seiner Filzstiftzeichnungen, die Kühn v. a. in einer Zeit des Schweigens zwischen 1984 und 1992 anfertigte, begleiten den Leser in seinem aktuellen Buch auf dieser Reise.
Schon lange wusste man, dass Johannes Kühn, der als Ausnahmedichter mittlerweile seinen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gefunden hat, über viele Jahre hinweg auch zeichnete. Doch blieb Kühns bildkünstlerisches Werk, das vor allem in der Zeit seines dichterischen Verstummtseins zwischen 1984 und 1992 entstand, einer breiteren Öffentlichkeit bislang unbekannt. Aus dem Fundus von rund 3000 Zeichnungen, die in einem von Prof. Dr. Christoph Wagner initiierten Projekt am Institut für Kunstgeschichte der Universität Regensburg gesichtet, digitalisiert und erschlossen wurden, werden in der vorliegenden Publikation 120 Zeichnungen und zudem 26 bislang unveröffentlichte Gedichte vorgestellt, getragen von der Überzeugung, dass der Zeichner Johannes Kühn gegenüber dem Dichter nicht verborgen bleiben sollte.

Workshop: Frauen im Beruf – „Unternehmenslustig?“ Selbstständigkeit als berufliche Perspektive
„Unternehmenslustig?“ Selbstständigkeit als berufliche Perspektive Ein Workshop für gründungsinteressierte Frauen Viele Frauen zögern noch, ihre Talente und Ideen in die eigene Selbstständigkeit zu investieren. Manchmal fehlt es an den passenden...
Vier saarländische Unternehmerinnen zu „Vorbild-Unternehmerinnen“ ernannt
Vier saarländische Unternehmerinnen zu „Vorbild-Unternehmerinnen“ ernannt Gleich vier saarländische Unternehmerinnen wurden auf Vorschlag des saarländischen Wirtschaftsministeriums vom Bundeswirtschaftsministerium ausgezeichnet und zu...
Nachlese: Unsere Lieblingsbücher 2019
Literaturabend: Unsere Lieblingsbücher 2019 Eine ausverkaufte und kurzweilige Lesung fand am Donnerstag, den 28.11.2019 statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von anne treib buch & papier, Agnes Hell, Alfred Schmitt, Anne Treib, Carmen Rodenbusch, Sigrid...
Die Glücksfee war hier
Die Auslosung anlässlich der "Woche unabhängiger Buchhandlungen" wurde von offizieller Seite durch unsere Glücksfee Pina vorgenommen. Vielen Dank liebe Glücksfee - alle Gewinner sind sehr erfreut über die gewonnenen Gutscheine.
Abend der Sinne – Freitag 15.11.2019 – Lichterglanz „à la française“
Abend der Sinne - Freitag 15.11.2019 Ihre Lichterglanz Gastgeber überraschen Sie mit besonderen Erlebnissen "à la française" und setzen mit ihren kleinen aber feinen Aktionen Glanzlichter in Lebach. Die Eröffnung findet um 18:00 Uhr an der Bühne unter der...
Buchvorstellung der Biografie von Franz Josef Juchem
30. Oktober 2019 In der Bettinger Mühle wurde die Biografie des Lebacher Unternehmers Franz Josef Juchem vorgestellt.
Unsere Lieblingsbücher 2019
Unsere Lieblingsbücher 2019 Donnerstag, 28. November 19 Uhr Wie jedes Jahr werden wir Buchhändler*innen wieder unsere Lieblingsbücher des Jahres vorstellen. Zudem werden lesen: Dr. Angelique Groß, Leiterin der VHS Lebach, sowie Jürgen Barke, Staatssekretär des...
Woche unabhängiger Buchhandlungen vom 2. bis 9. November
Woche unabhängiger Buchhandlungen anne treib buch & papier macht mit bei der „Woche unabhängiger Buchhandlungen“. Die bundesweite Aktionswoche des inhabergeführten Buchhandels ist bereits zur Tradition geworden: Vom 2. bis 9. November 2019 präsentiert sich...
Einladung zum Herbstmarkt in Lebach
Der Verkehrsverein lädt ein zum Lebacher Herbst- und Bauernmarkt am Sonntag, den 20. Oktober. Eröffnung ist um 10 Uhr vor Anne Treib Buch und Papier. Neben vielfältigen Dekorationsideen gibt es Kulinarisches aus dem Bistro Zeitvertreib: -...
Einladung zum Literaturgottesdienst, Dienstag 29. Oktober in unserer Buchhandlung
Anne Treib Buch & Papier und die Pfarreiengemeinschaft Lebach veranstalten auch in diesem Jahr wieder einen Literaturgottesdienst in den Räumlichkeiten der Buchhandlung
Ein Sommertag im Asiatischen Garten
Jazzmatinee im Asiatischen Garten. Sonntag, 25. August 2019 Am 25.08.2019 fand bei herrlichstem Sommerwetter die 3. Jazzmatinee der VHS Lebach statt. An diesem Event beteiligte sich das Bistro Zeitvertreib mit kleinen Köstlichkeiten. Es war ein rundum...
Anne Treib als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet
Anne Treib wurde als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet - 15.06.2019 Frauen zu beruflicher Selbständigkeit ermutigen und Mädchen für das Berufsbild „Unternehmerin“ begeistern - das ist die Aufgabe der Vorbild-Unternehmerinnen, die sich ehrenamtlich für die Initiative...