Dominik Bollow liest aus

Die Launen der Ziege

 

Von der Saar in den Maghreb der Fünfzigerjahre.
Eine wortgewaltige Coming-of-Age-Geschichte.

»Es wird Zeit, dass du anständig Französisch lernst.« Der neunjährige Robert ahnt, dass sich mit diesem Satz seines Vaters eine Wende abzeichnet. Es ist das Jahr 1956 und der Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik Deutschland steht bevor. Roberts Vater beschließt, seinem französischen Vorgesetzten nach Algerien in eine Zinkmine zu folgen. Da könne er »noch was werden«. So macht sich die Familie schon bald in ihrem vollgepackten Peugeot auf die Fahrt in die marokkanische Grenzstadt Bou Beker. In eigens errichteten Bungalows leben hier Franzosen, Spanier, Kanadier und Deutsche und bilden zusammen mit den in der nahen Medina lebenden Einheimischen eine ungewöhnliche Lebensgemeinschaft.

In Bou Beker, wo die Nähe des Algerienkrieges und der Schatten des Kolonialismus immer wieder zu spüren sind, schließt Robert Freundschaften und findet seine erste Liebe. Seinem aufmerksamem Blick entgehen aber weder die Spannungen in seinem Umfeld, noch die immer deutlicher zu Tage tretenden Risse innerhalb der Familie. Angesichts der häufigen Abwesenheit seines Vaters und des zunehmend befremdlichen Verhaltens seiner Mutter, die eine regelrechte Obsession für die kranke Hausziege Reni entwickelt, findet der Junge in der einheimischen Halima eine Vertraute und Verbündete.

 

Dominik Bollow, geboren 1984 in Saarbrücken, lebt in Berlin. Er arbeitet als Redakteur, in der Unternehmenskommunikation und als freier Autor. Für sein Romandebüt »Die Launen der Ziege« erhielt er 2020 das Ludwig-Harig-Stipendium. Zu seinen Veröffentlichungen zählen neben Kurzgeschichten auch Porträts, Reisereportagen und ein Kinderbuch.

Eine Veranstaltung im Rahmen von erLESEN! Literaturtage im Saarland

Samstag,
05. April 2025,
19 Uhr
Im Vortragssaal der VHS Lebach
Dillinger Str. 67/3
66822 Lebach
Eintritt: 13,- EUR inkl. Snack
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Wir bitten um Reservierung unter Tel. 06881 – 51121

Eine Veranstaltung in Kooperation von Anne Treib Buch & Papier und der Volkshochschule Lebach

Neues Schulranzensortiment eingetroffen

Neues Schulranzensortiment eingetroffen

Neues Schulranzensortiment eingetroffen     Wir vereinbaren Beratungstermine:06881 - 51121   Bitte beachten Sie: Wir sind umgezogen. Unsere neue Adresse: Marktstrasse 5

mehr lesen