Welttag des Buches

Wir feiern das LESEN – Feiern Sie mit uns

Am 23. April 2019 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Auf dieser Seite möchten wir allen Interessierten und Lesebegeisterten die Aktionen der Welttag des Buches Partner Börsenverein, Stiftung Lesen, cbj Verlag, Deutsche Post, ZDF und avj vorstellen.

Zu uns nach Lebach kommen insgesamt 629 Schulkinder.
250 Schulkinder besuchen am 02.04.2019 die Lesung in der Stadthalle der Kinderbuchautorin Valija Zinck, die aus ihrem Buch „Drachenerwachen“ vorlesen wird.
Innerhalb des Aktionszeitraums vom 15.04. – 29.05.2019 besuchen uns die einzelnen Klassen in der Buchhandlung. Sie erhalten Einblicke in unseren Buchhändleralltag und nehmen an einer Schnitzeljagd auf Bücher teil. Natürlich werden bei dieser Gelegenheit auch die Buchgutscheine eingelöst.

Ich schenk Dir eine Geschichte

Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schülerinnen und Schüler.

Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.

Die Aktionen zum Welttag des Buches sind eine gemeinsame Initiative von:
SOS Mission Blütenstaub – Esther Kuhn bei uns auf Lesereise

SOS Mission Blütenstaub – Esther Kuhn bei uns auf Lesereise

Lese-Reise zum Welttag des Buches 2022 Esther Kuhn liest aus ihrem Buch "SOS - Mission Blütenstaub" am 29.04.2022 in LebachSOS - MIssion Blütenstaub Für Kinder ab 10 Jahre Der Garten ist verkauft! Die Nachricht trifft Hugo völlig unvorbereitet. Nicht nur, dass der...

mehr lesen
Ukrainisch Digital-Wörterbuch von ReiseKnowHow

Ukrainisch Digital-Wörterbuch von ReiseKnowHow

+++ Reise Know-How Aktion "Miteinander reden hilft" +++   Ab sofort stellt der Reise Know-How Verlag seinen Kauderwelsch Sprachführer Ukrainisch als E-Book allen Geflüchteten und Helfern für einen symbolischen Betrag von 1 Cent zur Verfügung. Das E-Book ist...

mehr lesen
Schulranzenberatung ab 2. März im Theelpavillon

Schulranzenberatung ab 2. März im Theelpavillon

. Nun ist es endlich soweit. Wir freuen uns sehr Euch unser neues Schulranzensortiment vorstellen zu können.   Gerne könnt Ihr uns unter 06881/51121 anrufen und einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren.       Es freuen sich auf Euch Anne Treib...

mehr lesen
Leseempfehlungen – Unsere Lieblingsbücher 2021

Leseempfehlungen – Unsere Lieblingsbücher 2021

Liebe Teilnehmende und Gäste, schweren Herzens haben wir, die VHS Lebach und Anne Treib Buch & Papier uns dazu entschlossen, die Veranstaltung „Unsere Lieblingsbücher“ ersatzlos abzusagen. Die Infektionslage lässt es nicht zu, zusammen zu stehen, einen Aperitif zu...

mehr lesen