Vier saarländische Unternehmerinnen zu „Vorbild-Unternehmerinnen“ ernannt

 

Gleich vier saarländische Unternehmerinnen wurden auf Vorschlag des saarländischen Wirtschaftsministeriums vom Bundeswirtschaftsministerium ausgezeichnet und zu Vorbildunternehmerinnen ernannt: Britta Hilt (geschäftsführende Gesellschafterin der „IS Predict GmbH“), Alexandra Blatt (Büro für Kommunikationsdesign), Anne Treib (Geschäftsführerin von ‚Anne Treib Buch & Papier‘) und Silke Freudenberg (Inhaberin der ‚SF Protokoll- Etikette- Eventberatung‘) unterstützen ab sofort die ehrenamtliche Initiative „FRAUEN unternehmen“.

Staatssekretär Jürgen Barke empfing zwei der vier Unternehmerinnen am Montag, 3. Februar, im Wirtschaftsministerium: „Um die Sichtbarkeit unserer erfolgreichen saarländischen Unternehmerinnen transparenter zu machen, haben wir uns bewusst im letzten Jahr dazu entscheiden, die vier Kandidatinnen für die Initiative des BMWi vorzuschlagen. Sie sind perfekt dafür geeignet, ihre Inspiration und Leidenschaft für ein Leben als Unternehmerin weiterzugeben und Frauen zur beruflichen Selbstständigkeit zu ermutigen.“
Das Ziel sei es weiterhin, die Selbstständigen-Quote im Saarland zu steigern, so Barke weiter. Frauen spielen dabei eine wichtige Rolle: „Sie gründen nachhaltiger – das stabilisiert das ganze System.“

Ziel der Initiative „FRAUEN unternehmen“ ist es, andere Frauen für das Berufsbild Unternehmerin zu begeistern. Sie sollen ermutigt werden, ihre Fähigkeiten, Talente und Qualifikationen für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen einzusetzen. Mehr als 100 Vorbild-Unternehmerinnen unterstützen bereits ehrenamtlich die Initiative.
Mit den vier neu ernannten Frauen gibt es jetzt insgesamt sechs aktive saarländische Vorbild-Unternehmerinnen. Zuvor waren bereits Ute Mücklich-Heinrich (Training und Coaching) und Susanne Rohlinger (Steuerberaterin) ausgezeichnet worden. Sie werden an bundesweiten Treffen und Veranstaltungen teilnehmen, aber auch im Saarland für den Beruf der Unternehmerin werben. So ist u.a. ein Besuch von Schulen angedacht, um den jungen Frauen schon frühzeitig von den Möglichkeiten und Chancen einer Selbstständigkeit zu berichten.

Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern – 17.05.2023

Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern – 17.05.2023

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Krimi-Bar der Mörderischen Schwestern mit 3-Gang Menü (auch vegetarisch) inklusive Begrüßungsgetränk Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt, gehen abends in eine nette Bar und stolpern versehentlich in den...

mehr lesen
MONDSCHEINMARKT Lebach – 14.04.2023

MONDSCHEINMARKT Lebach – 14.04.2023

Mondscheinmarkt   Nach erfolgreicher Premiere im September 2022 will die Stadt Lebach erneut einen Markt anbieten, auf dem es viele verschiedene regionale und überregionale Produkte geben soll. Die Attraktivität des Marktes wird in diesem Jahr nicht nur durch...

mehr lesen
Signierstunde mit Ute Olk – Samstag 17.12.2022

Signierstunde mit Ute Olk – Samstag 17.12.2022

Wir freuen uns am Samstag, den 17. Dezember Ute Olk im Bistro Zeitvertreib begrüßen zu dürfen. Die bekannte saarländische Bäckerin wird uns "Das große Vollkorn-Backbuch" vorstellen, welches vor Kurzem im Conte-Verlag erschienen ist. Ute Olk begann sich sehr früh für...

mehr lesen
Unsere Lieblingsbücher 2022 – Do 24. November 2022

Unsere Lieblingsbücher 2022 – Do 24. November 2022

Unsere Lieblingsbücher 2022erLESEN! ist zurück   Auch 2020 findet das Lesefestival statt und bietet eine große Bandbreite an Veranstaltungen: Lesungen von Krimi bis Lyrik, mit Wein oder Musik, Workshops und Vorträge… Schauen Sie sich um und erleben Sie besondere...

mehr lesen