anne treib buch & papier und die levoBank präsentieren

Bücher in der Bank

Franz Josef Schäfer stellt sein Buch vor:

Einmal Theresienstadt und zurück
Familie Lansch wehrt sich gegen die Nazis

 

 
Zum Inhalt: Die Familie Lansch war 1914 von Metz nach Saarbrücken gekommen. Während der Nazidiktatur befand sie sich wegen der jüdischen Abstammung von Mutter Karoline in ständiger Lebensgefahr. Sohn Hans, der nach den Nürnberger Rassengesetzen als „Mischling“ galt, hatten die Nazis in Aussicht gestellt, bei „Frontbewährung“ nach Kriegsende als „deutschblütig“ eingestuft zu werden. Durch eine mutige Aktion in deutscher Uniform gelang es ihm 1942, seine Mutter durch Verhandlungen mit der Gestapo aus dem Konzentrationslager Theresienstadt, wohin man sie während seines Militärdienstes deportiert hatte, zu befreien. Zurück in Saarbrücken, überlebte sie Krieg und Diktatur. Hans Lansch (1906-1990), der bereits seit 1926 als Dirigent und Leiter zahlreicher Chöre gewirkt hatte, war nach dem Krieg viele Jahre Musiklehrer am Lehrerseminar und Johannes-Kepler-Gymnasium in Lebach. Gestützt auf Feldpostbriefe an seine Braut, Briefe an ihn aus der Heimat, der Personalakte, Entschädigungsakten von Karoline und Hans Lansch sowie der Schwester und weiterer Verwandter zeichnet der Autor das bewegende Schicksal einer Familie und einer seltenen Rettung in dunkler Zeit nach.

 

 
Über den Autor: Franz Josef Schäfer, 1953 in Illingen im Saarland geboren, wirkte als Gymnasiallehrer in Bensheim. Er publi ziert zur Regionalgeschichte Südhessens und des Saarlandes, unter anderem sind von ihm erschienen: „Jugend zwischen Kreuz und Hakenkreuz“ (2. Auflage 1992, gemeinsam mit Bernhard Haupert) und „Willi Graf und der Graue Orden“ (2017).
 
 
Donnerstag 03. November 2022, 18.00 Uhr

levo Bank
Poststrasse, 66822 Lebach

Eintritt frei

Bitte um Voranmeldung unter 06881 -51121 (anne treib) oder 06881 -509 5090 (levoBank)

Spendenübergabe an Heart And Heavy

Spendenübergabe an Heart And Heavy

Vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 wurde die Mehrwertsteuer gesenkt. Wir haben uns dazu entschieden, den Betrag, der sich aus der Senkung von 19% auf 16% ergibt, zu spenden. Am vergangenen Freitag konnten wir Herrn Dr. Carsten Graf einen Spendenscheck überreichen. Wir...

mehr lesen
Online-Event: Unsere Lieblingsbücher 2020 – 26.11.2020

Online-Event: Unsere Lieblingsbücher 2020 – 26.11.2020

Unsere Lieblingsbücher 2020 Ein Online-Event ab Donnerstag, 26. November 2020, 19.30 Uhr   Vorgestellt von Agnes Hell:Monika Helfer - Die BagageHanser, ISBN: 978-3-446-26562-2• Berührend und lebendig erzählt Monika Helfer eine Geschichte von Herkunft und...

mehr lesen
Wir spenden an Die Tafel und Heart And Heavy

Wir spenden an Die Tafel und Heart And Heavy

Information - Stand: 30.06.2020 - anne treib buch & papier Liebe Kundinnen, liebe Kunden,   ab dem 01.07.2020 wird für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer gesenkt.   Dies betrifft bei uns zwei unterschiedliche Sortimente. Bücher:...

mehr lesen
Muttertags Brunch Box – zum Mitnehmen

Muttertags Brunch Box – zum Mitnehmen

Am 10. Mai ist Muttertag Wir bieten eine Muttertags Brunch Box zum Mitnehmen an Wir können leider keine Bestellungen mehr annehmen. Die Nachfrage war enorm, unsere zur Verfügung stehenden Kapazitäten sind aufgebraucht.   Die Abholung der bereits bestellten...

mehr lesen
Öffnung der Buchhandlung ab Montag 20. April

Öffnung der Buchhandlung ab Montag 20. April

Information - Stand: 16.04.2020 - anne treib buch & papier Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir sind sehr erfreut, Sie ab Montag den 20. April wieder in unserer Buchhandlung begrüßen zu dürfen. Unser Bistro Zeitvertreib muss leider noch bis...

mehr lesen